Waschtag für die Gaiselberg-Funde

Im September vergangenen Jahres haben wir, während draußen der Regen in Strömen fiel, die sogenannten Gaiselberg-Funde aus der alten Schule in Gaiselberg ins Stadtmuseum Zistersdorf übersiedelt. Den Artikel dazu können Sie hier nachlesen.

Die Gaiselberg-Funde umfassen Stücke, die seit den 1920er-Jahren bei Ausgrabungen in ganz Gaiselberg entdeckt wurden. Sie gelten als historisch äußerst bedeutend für unsere Region! Die Fundstücke stammen aus ganz unterschiedlichen Epochen und reichen von Knochen und Werkzeugen aus der Urzeit bis hin zu hoch- und spätmittelalterlicher Keramik.

Einige ausgewählte Stücke konnten seither bereits im Stadtmuseum bewundert werden – für den Großteil hieß es allerdings: Bitte warten! Bis heute, denn heute war Waschtag! Unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Walpurga Antl-Weiser, Archäologin und Direktorin des Museums Stillfried, machten sich einige Vereinsmitglieder an die Reinigung der zahlreichen Fundstücke. Dr. Antl-Weiser leitete unter anderem die Ausgrabungen in Stillfried und war vor ihrer Pensionierung Leiterin der Altsteinzeit-Sammlung im Naturhistorischen Museum Wien.

Nun haben die Stücke erst einmal ein paar Tage Zeit zum Trocknen. Danach werden Kalkablagerungen entfernt und die Objekte beschriftet. Im Anschluss wartet der schwierigste Teil: Wir versuchen herauszufinden, welche Bruchstücke zusammengehören – ein Puzzle für Fortgeschrittene, sozusagen!